DE-K06

München Region-Nordost

Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger (m|w|d)

Klinikum
Interdisziplinäre Intensivstation

In einem multiprofessionellen Team erwartet Sie eine kollegiale, abteilungs- und hierarchieübergreifenden Arbeitsatmosphäre: Intensivpflegekräfte und -mediziner arbeiten eng mit Physiotherapeuten zusammen, um individuell für jeden Patienten die medizinisch passende Therapie durchzuführen. Der abwechslungsreiche Arbeitsplatz liegt mitten in einer typisch bayrischen Großstadt mit historischer Altstadt vor den Toren Münchens.

Unser Partner bietet

  • Vollzeit 38,5 Std/Wo lt. TVöD/VKA
  • mind. € 3.108,44 brutto/Monat
    € 120,– Pflege-, € 155,– Wechselschicht-, € 100,– Intensivzulagen (brutto)
    – weitere Zulagen wie Großraum, Kinder, u.a.
    – eine Ihrer Berufserfahrung entsprechende Vergütung
    ca. 84,74% vom Monatsbrutto = 1 x pro Jahr Sonderzahlung
    Treueprämie (1% vom Gesamtjahresbrutto vom Vorjahr)
    – Nachtdienst-/ Sonn- und Feiertagszulage etc.
    – Überstunden (wahlweise Auszahlung lt. TVÖD oder Zeitausgleich)
    – 30 Tage Urlaub / Jahr zzgl. Zusatzurlaubstage für Wechsel- und Nachtschicht
    – Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Möglichkeiten zur Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
    – Teilzeit möglich
  • 10 Tage Arbeit • 4 Tage Frei oder 5 Tage Arbeit • 1 Tag Frei (Beispiel-Dienstplan – individuelle Absprache)
  • ca. € 250,00 möbliertes Zimmer (eigene Dusche/WC), Gemeinschaftsküche, Möglichkeit zum Wäschewaschen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gezielte und strukturierte Einarbeitung
  • Personalessen zu vergünstigten Konditionen
  • Dienstkleidung inkl. Reinigung
  • Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits, Ticketsprinter)

Ihre Aufgaben

  • Übernahme einer ganzheitlichen, bedürfnisorientierten und wertschätzenden Planung und Durchführung der allgemeinen Grund- und Behandlungspflege sowie fachspezifischer Pflegemaßnahmen (z.T. beatmeter Patient:innen)
  • Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Durchführung der Krankenbeobachtung, Dokumentation und Informationsweitergabe

Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Fach-)Krankenpfleger/in
  • Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivmedizin wünschenswert
  • Urkunde / vorhandene Anerkennung in Deutschland
  • Deutschkenntnisse B2
  • Gültige Masern- und Corona-Schutzimpfung oder Bereitschaft, sich impfen zu lassen
  • Freude an Ihrem Beruf, freundliche und positive Ausstrahlung sowie empathischer Umgang mit dem Team
  • Ausgeprägte soziale, kommunikative und fachliche Kompetenzen
  • Bereitschaft und Teilnahme am 3-Schicht-System

Infos zu der Station

Die interdisziplinäre geführte Intensivstation des Klinikums versorgt und begleitet Menschen, die durch eine schwere Erkrankung auf eine kontinuierliche Überwachung angewiesen sind. Die Abteilung verfügt über 16 Betten. Durch modernste Behandlungsmethoden sowie technische Überwachungs- und Diagnosemöglichkeiten lassen sich lebenswichtige Organfunktionen kritisch kranker Patienten ständig vor Ort kontrollieren und teilweise oder ganz ersetzen. Zugleich werden alle Vitalparameter der Patienten an die zentrale Monitoranlage übermittelt und von dort aus kontinuierlich überwacht. In enger Zusammenarbeit mit dem Labor und der Röntgenabteilung werden rund um die Uhr notwendige Untersuchungen veranlasst. Zusätzlich steht auf der Intensivstation ein Blutgasanalysegerät zur Verfügung, mit dem direkt vor Ort wichtige Laborwerte ermittelt werden.

Infos zum Klinikum

Das Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. In zehn medizinischen Abteilungen wird jährlich rund 40.000 Patient:innen das klassische Spektrum an operativer und konservativer Medizin geboten und ist durch zwei Katheterlabore, eine komplette radiologische Diagnostik, Chest Pain Unit und eine eigene Schlaganfalleinheit erste Adresse in der Notfallversorgung. Darüber hinaus bestehen Therapiemöglichkeiten in den Bereichen Wirbelsäulenchirurgie, Palliativmedizin, Lymphangiologie und Psychosomatik.

Infos zum Arbeitsort

  • Großstadt mit historischer Altstadt, 30 km nördlich von München, ≥50.000 Einwohner
  • Einkaufs-, Wirtschafts- und Erlebniszentrum, attraktiver Wohn- und Lebensraum mit zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Freizeit- und Sportmöglichkeiten
  • Gute Anbindung an die A92 und A9 sowie Flughafen München
  • Fahrtzeit zum
    – Flughafen München: Auto 15 min, Öffis 30 min
    – München Zentrum:Auto 35 min, Öffis 45 min
    – Grenze bei Passau: Auto 1 h 50 min
    – Sopron: Auto 5 h, Öffis 6 h
    – Györ: Auto 5 h 40 min. Öffis 6 h 20 min
    – Szombathely: Auto 5 h 40 min, Öffis 7 h 30 min
    – Budapest: Auto 6 h 40 min, Öffis 7 h 30 min

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


telefonisch:
+43 670 60 70 181

per Email:
jobs@medpersonal.at


Die Vermittlung ist für BewerberInnen kostenfrei!

Pin It on Pinterest